Wurmprojekt und eine Wurmkiste für das Naturgebiet 2025

Unsere drei EP-Klassen haben sich in den vergangenen Wochen mit einem ganz besonderen Tier beschäftigt. Der Regenwurm stand im Mittelpunkt des Sachunterrichts. Mit kleinen Versuchen wurden die Sinne des Regenwurms entdeckt und im Anschluss viel zur Lebensweise gelernt.

Als Abschluss der Reihe haben wir uns richtige Wurmexpertinnen in die Schule geholt: Janina und Tildi vom AGARD e.V. aus Dortmund. Gemeinsam mit unseren Kindern wurden Workshops zum Thema Kompostwurm durchgeführt. So haben wir nochmal Einblicke in eine andere Art der Gattung Wurm bekommen.

Als krönenden und dauerhaften Abschluss unserer Reihe haben wir eine Wurmkiste für unser Naturgebiet eingerichtet. Diese soll unsere Komposthaufen im Naturgebiet ergänzen. Insbesondere unsere Reste aus den Obstkisten sollen die fleißigen Kompostwürmer zu nährstoffreicher Erde umwandeln.

Für die Erwachsenen der Schule und alle interessierten Personen gab es dann auch noch eine Infoveranstaltung, um sich über die Pflege und Umsetzung einer Wurmkiste zu informieren.

Wir hatten richtig Spaß bei unserer Reihe und bedanken uns beim AGARD e.V. !